Diese Liste mit den besten Stränden im Baskenland hilft dir dabei, das Beste aus einer der größten Attraktionen dieser Region im Norden Spaniens herauszuholen – jenseits der bekannten Städte und der fantastischen Naturlandschaften.

Entlang der baskischen Küste findest du nicht nur schroffe Klippen und charmante Fischerdörfer, sondern auch versteckte Buchten mit kristallklarem Wasser, weitläufige Sandstrände mit goldfarbenem, feinem Sand und allen nötigen Services – und natürlich auch perfekte Strände zum Surfen mit beeindruckenden Wellen oder einfach zum Spazierengehen, während die Sonne langsam im Meer versinkt.

Viele dieser Strände liegen in der Nähe beliebter Küstenorte und sind mit dem Auto gut erreichbar. Allerdings werden sie im Sommer schnell voll, daher lohnt es sich, früh da zu sein, um noch einen Parkplatz und einen schönen Platz im Sand zu ergattern.

Nach mehreren Reisen durch diese Region, auf denen ich unter anderem diese Route mit dem Auto durch das Baskenland sowie diesen Guide mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Baskenland erstellt habe, möchte ich dir nun meine persönliche Auswahl der – aus meiner Sicht – 10 schönsten Strände im Baskenland vorstellen.

Los geht’s! 🌊


🙋‍♂️ Ein Tipp von Carlos
Wenn du – wie ich – nicht nur die Städte erkunden, sondern auch die schönsten Ecken im grünen Norden Spaniens entdecken willst, dann brauchst du definitiv ein Auto.

Die öffentlichen Verkehrsmittel funktionieren zwar ganz gut, aber sie bringen dich längst nicht überall hin.
Mit einem Mietwagen bist du flexibel und kannst ganz entspannt überall anhalten, wo es dir gefällt.

Ich empfehle dir CHECK24, denn dort findest du oft die besten Mietwagenangebote – auch für Spanien.

👉 [Hier Angebote vergleichen]


Playa de La Concha – ein Klassiker, den man einfach erlebt haben muss

Ein Bad an der Playa de La Concha – mitten in der wunderschönen Bucht von San Sebastián – gehört für mich zu den absoluten Highlights im Baskenland. Und es ist kein Geheimnis: Dieser halbmondförmige Stadtstrand mit feinem Sand wird oft als der schönste Stadtstrand Europas bezeichnet. Und ja… völlig zu Recht.

Gleich gegenüber liegt die Insel Santa Clara und rundherum zieht sich eine traumhafte Promenade mit ihrer legendären weißen Balustrade, verziert mit über hundert imposanten Laternen. Hier spaziert man entlang herrschaftlicher Belle-Époque-Gebäude, als wäre man in einem alten Sommerfilm der europäischen Oberschicht. Besonders auffällig ist das frühere Kurhaus „La Perla“ – damals Treffpunkt der Aristokratie.

Am westlichen Ende des Spazierwegs wartet der Miramar-Palast mit einem großartigen Ausblick auf die Bucht – und direkt daneben liegt der Strand von Ondarreta. Hier findest du auch eine meiner Lieblingsskulpturen: „El Peine del Viento“ von Eduardo Chillida – ein echtes Symbol der Stadt.

Und falls du Surfen liebst (oder es mal ausprobieren willst), empfehle ich dir die Playa de Zurriola auf der anderen Seite der Altstadt. Hier sind die Wellen top – und das Lebensgefühl sowieso.


Die Strände von Sopelana – wild, sportlich und unglaublich schön

Nur 20 Autominuten von Bilbao entfernt liegt Sopelana – und mit ihm eine der beeindruckendsten Küstenlandschaften des Baskenlands. Hohe Klippen, offenes Meer und vier fantastische Strände, die sich wie Perlen aneinanderreihen: Barinatxe, Atxabiribil, Arrietara und Meñakoz.

Ob du gerne surfst, mit dem Gleitschirm über dem Meer fliegst, nackt badest oder einfach nur in die erfrischend kalten Fluten des Kantabrischen Meeres springst – hier findest du dein kleines Paradies.

Der bekannteste unter ihnen ist Barinatxe, auch bekannt als „La Salvaje“ – die Wilde. Und ja, der Name passt wie die Faust aufs Auge. Für mich gehört er ganz klar zu den schönsten Stränden im Baskenland. Aber ehrlich gesagt lohnt es sich, alle vier zu erkunden. Sie sind gut erreichbar, haben kostenpflichtige Parkplätze ganz in der Nähe und das Panorama ist einfach der Wahnsinn.


Playa de Zarautz – die Königin der baskischen Strände

Von der Playa de Malkorbe in Getaria aus kannst du einen wunderschönen Küstenspaziergang starten: Etwa 4,5 Kilometer geht es zu Fuß direkt am Meer entlang mit herrlichem Blick auf die Klippen – bis du an einem weiteren Highlight ankommst: der Playa de Zarautz.

Mit fast drei Kilometern feinem, goldenen Sand ist sie nicht nur der längste Strand des Baskenlandes, sondern auch einer der schönsten. Kein Wunder, dass man sie liebevoll „Die Königin der Strände“ nennt. Die kräftige Brandung macht sie zum absoluten Hotspot für Surfer und Wassersportler.

Am Ende des Strandes erwartet dich ein Holzsteg, der dich in das geschützte Biotop von Iñurritza führt – ein Naturparadies aus Dünen, Marschland und einem kleinen Flussdelta, wo viele Pflanzen- und Tierarten zu Hause sind.

Und nach einem perfekten Strandtag? Ich empfehle dir, auf der Terrasse des Restaurants von Karlos Arguiñano direkt am Meer einen Drink und ein paar Pintxos zu genießen – absolut empfehlenswert! Anschließend lohnt sich ein Bummel über die Promenade mit ihren vielen Skulpturen – für mich einer der schönsten Orte in ganz Zarautz.


Playa de Itzurun – Naturwunder und Filmkulisse

Die Playa de Itzurun in Zumaia ist für mich einer der spektakulärsten Strände im Baskenland – kein Zweifel. Sie liegt an einem beeindruckenden Abschnitt der Küste von Gipuzkoa, eingerahmt von gewaltigen Kalksteinfelsen, die bis zu 150 Meter in die Höhe ragen.

Was diesen Strand so besonders macht, ist das geologische Phänomen des sogenannten Flysch: eine faszinierende Abfolge aus harten und weichen Gesteinsschichten, die durch die Kraft des Meeres über Jahrhunderte hinweg geformt wurden. Es sieht aus, als hätte Mutter Natur selbst hier ein Kunstwerk geschaffen.

Übrigens: Wenn dir die Kulisse irgendwie bekannt vorkommt – kein Wunder. An diesem Strand wurden Szenen für die Serie Game of Thrones gedreht. Und gleich daneben findest du die kleine Kapelle San Telmo, bekannt aus dem Film Ocho apellidos vascos. Auch sie gehört zu den absoluten Highlights, die du dir in Zumaia nicht entgehen lassen solltest.


Strände von Lekeitio – zwischen Gezeiten und kleinen Wundern

Lekeitio ist ein charmantes Fischerdorf an der Mündung des Flusses Lea – und einer meiner Lieblingsorte an der baskischen Küste. Und ja, auch was Strände betrifft, hat dieses Städtchen einiges zu bieten.

Das Besondere hier: Die Strände verändern sich ständig mit den Gezeiten. Manche verschwinden bei Flut fast komplett, um bei Ebbe plötzlich riesig zu werden – ein echtes Naturschauspiel!

Am beliebtesten ist die Playa Isuntza, gleich neben dem Hafen. Das Wasser ist ruhig, es gibt alle Annehmlichkeiten – perfekt zum Entspannen. Und wenn die Flut zurückgeht, taucht ein kleiner Weg aus Stein und Beton auf, der dich direkt zur Insel Garraitz (oder auch San Nicolás genannt) führt. Ein Erlebnis!

Auf der anderen Seite des Flusses liegt die Playa Karraspio – ruhiger, ideal zum Surfen und weniger belebt. Und dann gibt es noch La Salvaje, die nur bei Ebbe erscheint und mit ihrer wilden Naturkulisse beeindruckt. Fast wie ein Geheimstrand – wenn man zur richtigen Zeit kommt.


Azkorri – Natur pur an einem der schönsten Strände des Baskenlandes

Die Playa de Azkorri – oder auch Gorrondatxe genannt – liegt ganz in der Nähe der Strände von Sopelana und gehört zu Getxo. Sie ist die abgelegenste der vier Strände dort – und meiner Meinung nach auch einer der schönsten im ganzen Baskenland.

Eingebettet in eine wilde Landschaft aus hohen Klippen und kleinen Dünen, ist dieser einsame Strand ein echtes Naturparadies. Kein Wunder, dass sich hier viele Surfer versammeln, um die berühmte Akanti-Welle zu reiten, die bis zu drei Meter hoch werden kann!

Aber auch, wenn du nicht surfst, wirst du Azkorri genießen: Der Strand ist fast 900 Meter lang, bietet genug Platz zum Entspannen – und ja, auch FKK ist hier erlaubt. Außerdem gibt es alle nötigen Einrichtungen, sogar einen Bereich für Kinder.


Die charmante Playa de Malkorbe – perfekt für einen entspannten Strandtag in Getaria

Die hübsche Playa de Malkorbe liegt direkt neben dem kleinen Yachthafen von Getaria und ist – zusammen mit dem Strand Gaztetape – einer der beiden Strände des Ortes. Für mich gehört sie definitiv zu den schönsten Stränden im Baskenland.

Mit ihrem ruhigen Wasser und dem Blick auf den Monte San Antón – besser bekannt als die „Maus von Getaria“, wegen seiner charakteristischen Form – ist sie ideal für einen entspannten Tag mit Freunden oder der Familie.

Und das Beste: Nach dem Baden kannst du direkt in einem der besten Restaurants von Getaria einkehren. Mein Tipp: Ein gegrillter Rodaballo (Steinbutt) im Asador Astillero oder im Politena – einfach himmlisch!


Playa de Santiago in Deba – ein Paradies für Surfer und Spaziergänger

Die Playa de Santiago in Deba, gleich an der Mündung des gleichnamigen Flusses gelegen, gehört für mich definitiv zu den besten Stränden im Baskenland – vor allem, wenn du gerne surfst oder Windsurf betreibst. Der Strand ist offen zum Meer hin und bietet sagenhafte elf verschiedene Wellen, darunter die berühmte Sorgin-Zulo, die bis zu fünf Meter hoch werden kann. Nicht schlecht, oder?

Der Strand ist etwa 400 Meter lang und schließt auch den kleinen Abschnitt der Playa de Lapari mit ein. Aber auch wenn du kein Surfbrett unter dem Arm trägst, lohnt sich der Besuch: Hier kannst du wunderbar den Sonnenuntergang genießen oder dich auf einen besonderen Küstenwanderweg begeben.

Denn Deba ist Start- oder Endpunkt der Flysch-Route, die sich über rund 14 Kilometer bis nach Zumaia erstreckt. Entlang dieser Strecke findest du einige der beeindruckendsten Flysch-Formationen der gesamten baskischen Küste. Natur pur – und jede Menge Wow-Momente garantiert!


Playa de Laga – wild, golden und absolut fotogen

Die Playa de Laga, mitten im Biosphärenreservat Urdaibai gelegen, ganz in der Nähe von Mundaka und direkt am Kap Ogoño, gehört für mich zu den schönsten Stränden im Baskenland.

Mit ihren rund 500 Metern Länge und 100 Metern Breite aus feinem, goldfarbenem Sand liegt sie eingebettet in eine unberührte Naturlandschaft, die sich wie ein echtes Paradies für alle Hobby-Fotografen anfühlt. Einfach nur schön – und ein Ort, an dem man sofort tief durchatmen kann.

Das glasklare Wasser lädt nicht nur zum Baden ein, sondern die kurzen, gleichmäßigen Wellen machen die Playa de Laga auch zu einem beliebten Spot bei Surfern, besonders bei Anfängern und Fortgeschrittenen.


Playa de Laida – ideal für Familien und Surfer

Ganz in der Nähe der Playa de Laga, ebenfalls im Biosphärenreservat Urdaibai, liegt die Playa de Laida, ein weiterer Lieblingsstrand von mir im Baskenland.

Dieser fast einen Kilometer lange Sandstrand ist der größte der Ría von Mundaka und punktet vor allem mit seinem flachen Wasser, was ihn besonders familienfreundlich macht – perfekt also, wenn du mit Kindern unterwegs bist.

Außerdem hat man von hier aus direkten Zugang zur berühmten linken Welle von Mundaka, die zu den zehn besten Wellen der Welt zählt – ein echtes Highlight für Surf-Fans.

Gleich gegenüber, auf der anderen Seite der Ría, findest du übrigens die kleine, charmante Playa de Laidatxu, einer der schönsten Orte in Mundaka. Auch dort lohnt sich ein Abstecher!


Und damit endet meine Auswahl der schönsten Strände im Baskenland!

Wie du gesehen hast, hat diese Region nicht nur grüne Berge und charmante Dörfer zu bieten, sondern auch eine beeindruckende Küste voller Gegensätze: von versteckten Buchten über weitläufige Sandstrände bis hin zu Surferparadiesen und romantischen Sonnenuntergängen.

Ich hoffe, dieser Beitrag hilft dir dabei, neue Orte zu entdecken und deine nächste Reise besser zu planen. Und wenn dir dieser Artikel gefallen hat, wirf doch auch einen Blick auf die anderen Beiträge hier im Blog – denn im Norden Spaniens gibt es immer etwas Neues zu entdecken.

Bis zum nächsten Abenteuer! 🌊☀️